Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr alle eure Plex Media Server Einstellungen sichern könnt.
Darunter zählen auch die von euch angelegten Mediatheken. FILME werden jedoch so KEINE gesichert.
Zuerst müsst ihr im Windows Explorer folgenden Ordner öffnen.
%LOCALAPPDATA%\Plex Media Server\
Nun solltet ihr folgendes sehen:
Jetzt müsst ihr einfach nur die Ordner kopieren und ihr habt euer Backup.
Quelle: https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201539237-Backing-Up-Plex-Media-Server-Data
Autor
-
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Alle Beiträge ansehen
Ein Backup ging ratz – fatz. Vielen Dank.
Ich dachte, ich könnte nun das Backup auf einen neuen Plex-Media-Server (anderer PC) einfach aufspielen – und hätte meine ganzen, mühsam erstellten Zuordnungen der Filme wieder parat. Das ging daneben. Der Aufruf des neuen Plex-Servers im Browser schlägt fehl. “Der Server hat die Verbindung abgelehnt”.
Ich vermute, ich benötige kein Backup, das ich dann woanders nur wieder einspielen muss, sondern eine “Portierung” meiner Daten (nicht der Filme). Wie kann ich das bewerkstelligen?
Hintergrund. Habe ein mit FreeNAS aufgesetztes NAS, das meine ganzen Medien enthält. Auf selbigem FreeNAS-Betriebssystem befindet sich PLEX als Jail-plugin. Funktioniert einwandfrei und enthält die tagelange Arbeit zur Zuordnung meiner TV-Aufzeichnungen.
Nun habe ich PLEX auf meinem im Netzwerk hängenden Windows 10 pro PC installiert und möchte dahin die Daten den FreeNAS-Plex´portieren – wohlgemerkt, nicht die Filme sondern die Zuordnungsdaten. Ziel ist es, das NAS wieder “jungfräulich” zu gestalten, so dass es als reiner Speicher-Pool funktioniert und das dortige PLEX-Server-plugin wieder deinstalliert werden kann.