In dieser Anleitung zeige ich euch wie ihr das Programm Photoview mittels Traefik und Docker installieren könnt. Photoview ist eine einfache und benutzerfreundliche Fotogalerie, die für Fotografen gemacht wurde und darauf abzielt, eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, mit Tausenden von hochauflösenden Fotos durch Verzeichnisse zu navigieren.
| Datum | Änderungen |
|---|---|
| 15.07.2022 | Erstellung der Anleitung |
| 01.06.2023 | Anpassung der Traefik Labels @christian |
0. Grundvoraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- Traefik v2 + 3 – Reverse-Proxy mit CrowdSec im Stack einrichten
1. Ordner anlegen
Als erstes legt du einen Ordner für Photoview und die Bilder an.
mkdir -p /opt/containers/photoview/ mkdir /opt/containers/photoview/Bilder
2. Docker Compose anlegen
Nun erstellst du eine Docker Compose Datei, welche später die Container erstellt.
nano /opt/containers/photoview/docker-compose.yml
Kopiere nun folgenden Inhalt in die Datei:
version: '3'
services:
photoview:
image: viktorstrate/photoview:2
container_name: photoview
restart: unless-stopped
environment:
- PHOTOVIEW_DATABASE_DRIVER=mysql
- PHOTOVIEW_MYSQL_URL=photoview:DEINPASSWORT@tcp(db)/photoview ###Hier Passwort eingeben. ###
- PHOTOVIEW_LISTEN_IP=photoview
- PHOTOVIEW_LISTEN_PORT=80
- PHOTOVIEW_MEDIA_CACHE=/app/cache
volumes:
- ./api_cache:/app/cache
- ./Bilder:/photos:ro ###Hier den Ordner der Bilder angeben.###
labels:
- "traefik.enable=true"
- "traefik.http.routers.photoview.entrypoints=websecure"
- "traefik.http.routers.photoview.rule=Host(`photoview.euredomain.de`)"
- "traefik.http.routers.photoview.tls=true"
- "traefik.http.routers.photoview.tls.certresolver=http_resolver"
- "traefik.http.routers.photoview.service=photoview"
- "traefik.http.services.photoview.loadbalancer.server.port=80"
- "traefik.docker.network=proxy"
- "traefik.http.routers.photoview.middlewares=default@file"
networks:
- proxy
- default
db:
image: mariadb:10.5
container_name: photoview-db
restart: unless-stopped
environment:
MYSQL_DATABASE: photoview
MYSQL_USER: photoview
MYSQL_PASSWORD: DEINPASSWORT ###Hier Passwort von oben eingeben.###
MYSQL_RANDOM_ROOT_PASSWORD: '1'
volumes:
- ./db_data:/var/lib/mysql
networks:
- default
networks:
proxy:
external: true
Folgendes musst du nun anpassen:
- MYSQL_PASSWORD: DEINPASSWORT –> hier musst du ein Kennwort wählen
- PHOTOVIEW_MYSQL_URL=photoview:DEINPASSWORT@tcp(db)/photoview –> hier gibst du das identische Kennwort ein
- eure Domain bei den Traefik Einstellungen anpassen
3. Photoview starten
Nun könnt ihr wie gewohnt den Container starten:
docker compose -f /opt/containers/photoview/docker-compose.yml up -d
Anschließend wartet ihr 1 bis 2 Minuten und geht auf folgende Webseite: photoview.euredomain.de
Jetzt könnt ihr einen Benutzer sowie Passwort festlegen. Der Pfad zum den Bilder muss /photos sein.


Hallo,
hat jemand eine Idee, wie der angelegte Benutzer seine Photos hochlädt?
Es gibt ja auch die Integration eines Nextcloud-Ordners, die eine Möglichkeit sein könnte.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gibt es denn auch eine App für Android, womit man auf den eigenen Server mit Photoview zugreifen kann? Auf deren webseite wird nur eine App für IOS erwähnt.
Vielen Dank Jens für deine Anleitung 🙂