PrivateBin ist ein minimalistisches, quelloffenes Online-Pastebin, bei dem der Server keine Kenntnis von den eingefügten Daten erlangt. Die Daten werden im Browser mit 256bit AES im Galois Counter Modus ver- …
Viele hatten sich eine bessere Übersicht der Kommentare gewünscht. Jetzt gibt es ein neues Kommentarsystem, was hoffentlich vieles besser macht 🙂 Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das …
GitLab ist eine OpenSource Softwareentwicklungsplattform mit integrierter Versionskontrolle, Fehlerverfolgung, Codeüberprüfung, CI/CD und vielem mehr. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr die Community Version von GitLab in wenigen Minuten …
Mit Docker lassen sich sehr leicht neue Container auf einem Host erstellen. Sollen aber mehrere Container über dem Port 80 (HTTP) nach außen kommunizieren, so kann es etwas problematisch werden, …
Hier zeige ich euch, wie ihr die neuste Version von Docker CE (Community Edition) sowie Docker Compose mit wenigen Schritten installiert. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Cloudspeicher eurer Nextcloud bzw. Hetzer Storage Share (mehr Infos) bequem per Konsole unter Debian Linux einbinden könnt. Autor Christian Während meines …
Einige von euch kennen sicherlich die Webseite ThemeForest. Bei ThemeForest gibt es kostenpflichte WordPress Themes und Plugins. Hier zeige ich euch, wie ihr nicht jedes Update umständlich von Hand installieren …
Nach wie vor verwenden wir, für die meisten Anleitungen, Docker zusammen mit Docker Compose. Inzwischen ist von Docker Compose Version 2 erschienen. Mailcow hat bereits in einem der letzten Updates …
Ich nutze öfters ebay Kleinanzeigen und habe leider schon öfter die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Kauf / Verkauf nicht zustande kommt, die Gegenseite immer negative Bewertungen abgibt. Leider lässt …
Vor wenigen Tagen ist das Projekt vpn-speed.de mit dem Ziel gestartet, allen Besuchern kostenlose Live VPN Speedtests bereitzustellen. Autor Christian Während meines Studiums bin ich auf das Thema “Linux Server” …
Watchdog ermöglicht es euch die Images eures Docker Containers automatisiert auf dem aktuellen Stand zu halten. In dieser zeige ich euch, wie ihr Watchdog in wenigen Schritten mittels Docker installiert. …