Mastodon ist eine dezentrale, Open-Source-Mikroblogging-Plattform, die sich in den letzten Jahren als Alternative zu herkömmlichen sozialen Netzwerken wie Twitter etabliert hat. Entwickelt von Eugen Rochko im Jahr 2016, bietet Mastodon …
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Signal TLS Proxy mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Der Proxy trägt dazu bei, dass Signal in Ländern genutzt werden kann, …
Bei Rustdesk handelt es sich um eine open source Software zur Fernsteuerung von Endgeräten wie Laptops, PCs sowie Smartphones. Ist stellt damit eine kostenfreie Lösung für beispielsweise Teamviewer dar. Zur …
In dieser Anleitung zeige ich, wie man Headscale mit Docker, Caddy, Cloudflare DNS Plugin und Headplane WebUI installiert. Headscale ist eine selbstgehostete Open-Source-Implementierung des Tailscale-Kontrollservers. Tailscale ist ein benutzerfreundliches VPN, …
Apache Guacamole ist ein clientloses Remote-Desktop-Gateway, das es Benutzern ermöglicht, ihre Computer von überall aus zu steuern, ohne dass zusätzliche Plugins oder Client-Software erforderlich sind. Es unterstützt Standardprotokolle wie VNC, RDP …
OpenSlides eine umfassende Lösung für die Organisation von Veranstaltungen und Gremien. Diese webbasierte Software ermöglicht es, sämtliche Aspekte der Veranstaltungsplanung zentral zu verwalten – von Tagesordnungen und Redelisten bis hin zu …
Dufs ist ein vielseitiger Utility-Dateiserver, der eine Reihe von Funktionen bietet, die über das einfache Bereitstellen statischer Dateien hinausgehen. Dufs ermöglicht nicht nur das Hochladen und Herunterladen von Dateien und Ordnern, …
Hier zeige ich euch, wie ihr Portainer mittels Docker und Traefik installieren könnt. Bei Portainer handelt es sich um eine einfache Weboberfläche mittels derer ihr bequem eure Container verwalten könnt. …
Node-RED ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool, das speziell für die Erstellung von ereignisgesteuerten Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet eine Low-Code-Entwicklungsumgebung, die es ermöglicht, Hardwaregeräte, APIs und Online-Dienste auf innovative Weise miteinander zu …
Pocket ID ist ein einfacher OIDC-Anbieter, der es Benutzern ermöglicht, sich mit ihren Passkeys bei Ihren Diensten zu authentifizieren. Das Ziel von Pocket ID ist es, einfach und benutzerfreundlich zu …
Trilium ist eine vielseitige Notizverwaltungssoftware, die es ermöglicht, Notizen in tiefen Baumstrukturen zu organisieren, wobei einzelne Notizen mehrfach platziert werden können. Es bietet umfangreiche WYSIWYG-Editierfunktionen mit Unterstützung für Tabellen, Bilder …