Für manche Geräte müssen die Datenträger im Format FAT32 formatiert sein. Mittels Windows lassen sich jedoch nur Datenträger bis zu 32GB als FAT32 formatieren. Datenträger die Größer sind können nur mit NTFS formatiert werden.
Abhilfe schafft das Tool MiniTool Partition Wizard. Es ermöglicht es auch größere Datenträger mittels FAT32 zu formatieren.
Der MiniTool Partition Wizard kann kostenlos genutzt werden. Während der Installation soll jedoch noch ein Antiviren Programm installiert werden. Dies könnt ihr jedoch ablehnen.
Wichtig!! Das Format FAT32 ist schon deutlich älter und es gibt eigentlich keinen „Sinn“ diese Formatierung noch zu nutzen, wenn man sie nicht explizit für Spielekonsolen / Kameras oder sonstiges benötigt.
Hier mein 64GB USB Stick in FAT32.
Es lassen sich auch deutlich größere Laufwerke in FAT32 nachträglich umwandeln.
- KeePass – Passwörter über eigene Cloud synchronisieren - 17. Februar 2021
- FRITZ!Box 6660 Cable mit Vodafone Cable nutzen - 16. Februar 2021
- Jitsi Docker – Lobby aktivieren - 16. Februar 2021
Keine Kommentare vorhanden