Wishthis ist eine innovative und benutzerfreundliche Plattform, die es dir ermöglicht, Wunschlisten für jede erdenkliche Gelegenheit zu erstellen, zu verwalten und anzuzeigen.
Traefik
Traefik v2 + 3 – Reverse-Proxy mit CrowdSec im Stack einrichten
Wenn mehrere Dienste auf demselben Server über Port 80 (für HTTP) oder 443 (für HTTPS) kommunizieren sollen, kann dies zu Konflikten führen, da normalerweise nur ein Dienst einen bestimmten Port zu einem bestimmten Zeitpunkt belegen kann. Hier kommt Traefik ins Spiel und hilft, dieses Problem zu lösen.
Traefik agiert als Reverse-Proxy und Load-Balancer und ermöglicht es, dass alle eingehenden Anfragen auf Port 80 oder 443 an die richtigen Dienste weitergeleitet werden, basierend auf den von Ihnen konfigurierten Regeln. Dies wird manchmal als “Routing” bezeichnet.
LibreTranslate – mit Docker Compose und Traefik installieren
Bei LibreTranslate handelt es sich um eine open source Software, welche es euch ermöglicht einfach Texte zu übersetzen. LibreTranslate kann komplett kostenlos genutzt werden. Hier zeige ich euch, wie ihr innerhalb weniger Minuten LibreTranslate mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt.
Grav ist ein dateibasiertes Open-Source-CMS, das eine gute Alternative für Blogs und Webseiten darstellt. Im Gegensatz zu WordPress oder anderen komplexen Content Management Systemen kommt Grav ohne Datenbank aus und benötigt daher deutlich weniger Systemressourcen. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr das Grav CMS mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt.
Audiobookshelf ist ein webbasierter Server für das Streamen von Hörbücher/Podcast und eBooks , ist Open Source und freie Software. Um Hörbücher, Podcast und E-Books vom Audiobookshelf Server zu streamen, kann man einfach die Weboberfläche im Browser öffnen. Es gibt aber auch dedizierte Apps und Clients, mit welchen man die Inhalte abrufen kann.
Webtrees ist eine webbasierte Genealogie-Software, die es Familienforschern und Ahnenforschern ermöglicht, ihre Familiengeschichte zu dokumentieren, zu teilen und zu erforschen. Diese Plattform wurde speziell entwickelt, um das Sammeln von Stammbauminformationen so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
Mit Webtrees kannst du Stammbäume erstellen, die ganze Generationen umfassen, von deinen Vorfahren bis zu den jüngsten Familienmitgliedern. Du kannst Fotos, Dokumente und andere wichtige Informationen zu Personen und Ereignissen hinzufügen, um eine reichhaltige, multimediale Darstellung deiner Familiengeschichte zu erstellen.
Navidrome ist ein webbasierter Server für Musikstreaming, ist Open Source und freie Software. Um Musik vom Navidrome Server zu streamen, kann man einfach die Weboberfläche im Browser öffnen. Es gibt aber auch dedizierte Apps und Clients, mit welchen man die Musik abrufen kann.
Linkwarden ist ein Bookmark Manager, welcher euch die Möglichkeit gibt eure Links für euch oder in Benutzergruppen freizugeben. Natürlich Open Source und schnell als SelfHosted System.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Linkwarden für Docker und Traefik installieren könnt.
Rallly – eine Doodle-Alternative mit Docker Compose und Traefik
Ihr kennt sicher Doodle, die weit verbreitete Plattform für Terminumfragen. Wie wäre es aber mit einer eigenen, individuell anpassbaren Alternative? In diesem Tutorial stelle ich euch Rallly vor, ein leistungsstarkes Tool für genau diesen Zweck. Ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr Rallly mit Docker Compose und Traefik auf eurem eigenen Server installieren könnt. So könnt ihr leicht den besten Termin für alle finden und habt dabei die volle Kontrolle.