Wenn du Docker verwendest, kennst du wahrscheinlich die Herausforderungen, die mit der Verwaltung von Containern und Diensten verbunden sind. Mit lazydocker wird die Verwaltung von Docker-Containern zum Kinderspiel. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du lazydocker auf deinem System installierst und es dir ermöglicht, Docker-Container einfach zu überwachen und zu steuern. Alternativ kannst du das mächtigere Portainer installieren.
Linux
Microsoft OneDrive mit Linux (Desktop) synchronisieren
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Inhalte von Microsoft OneDrive mit einem Linux-System synchronisieren könnt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euer Teamspeak 3 Server Passwort unter Docker zurücksetzen könnt.
In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr bei Debian 11 Bullseye IPv6 deaktivieren könnt.
Debian 11 Bullsey – E-Mail Benachrichtigung bei erfolgreichem Login per SSH
Debian 11 Bullsey bietet die Möglichkeit, dass man sich bei einem erfolgreichen SSH Login per Email benachrichtigen lassen kann. Dies hat den Vorteil, dass ihr immer seht, wenn sich jemand (un)befugt auf eurem Server einloggt. Dies Anleitung beschreibt, wie ihr dazu einfach euren Web.de oder sonstigen Freemail Account nutzen könnt.
Hier zeige ich euch, wie ihr ganz einfach E-Mails von eurem Server aus verschicken könnt. Eine Möglichkeit ist ja einen eigenen E-Mail Server aufzusetzen und die andere ist einfach web.de oder sonst eure E-Mail zu nutzen. Wie das geht zeige ich euch hier.
CrowdSec ist ein kollaboratives Sicherheitsprojekt zum Schutz von Servern, Diensten und Containern im Internet. Hier im Blog wird es auch verwendet bzw. ist in zwischenzeit ein fester Bestandteil kommender Anleitungen. Da immer wieder fragen aufkommen möchte ich hier eine kleine Snippet & Befehlssammlung anlegen und diese mit euch zusammen immer weiter pflegen.
In dieser Anleitung zeige ich euch wie ihr LinkAce installieren könnt. LinkAce ist ein selbst gehostetes Archiv zum Sammeln von Links Ihrer bevorzugten Websites. Speichern Sie Artikel, um sie später zu lesen, um sie in Ihrem nächsten Projekt zu verwenden oder sie langfristig zu archivieren. LinkAce bietet viele Funktionen und behält gleichzeitig eine saubere und minimale Benutzeroberfläche bei.
In dieser Anleitung erstellen wir eine Zentrale Benutzerverwaltung für unsere Email-Postfächer und unsere Nextcloudzugänge.
Nextcloud / Hetzner Storage Share – per WebDAV unter Debian Linux einbinden
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Cloudspeicher eurer Nextcloud bzw. Hetzer Storage Share (mehr Infos) bequem per Konsole unter Debian Linux einbinden könnt.