In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Signal TLS Proxy mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Der Proxy trägt dazu bei, dass Signal in Ländern genutzt werden kann, welche Signal blockieren. Infos zum Proxy gibt’s direkt beim Hersteller.
Docker
Bei Rustdesk handelt es sich um eine open source Software zur Fernsteuerung von Endgeräten wie Laptops, PCs sowie Smartphones. Ist stellt damit eine kostenfreie Lösung für beispielsweise Teamviewer dar. Zur Kommunikation benötigt Rustdesk einen zentralen Server. Diesen werden wir in dieser Anleitung bereitstellen.
Headscale – Installation mit Docker, Caddy, CLOUDFLARE DNS und Headplane WebUI
In dieser Anleitung zeige ich, wie man Headscale mit Docker, Caddy, Cloudflare DNS Plugin und Headplane WebUI installiert. Headscale ist eine selbstgehostete Open-Source-Implementierung des Tailscale-Kontrollservers. Tailscale ist ein benutzerfreundliches VPN, das auf WireGuard basiert und eine einfache, sichere Netzwerkverbindung zwischen Geräten ermöglicht, ohne komplexe Konfigurationen. Es nutzt eine Zero-Trust-Architektur, um den Netzwerkverkehr zu sichern und erleichtert den Zugriff auf Ressourcen, unabhängig vom Standort der Benutzer. Zusätzlich integrieren wir in dieser Anleitung die Headplane-Web-UI und richten eine OIDC-Authentifizierung (OpenID Connect) ein. Außerdem zeige ich, wie ihr Cloudflare DNS verwendet, um lokale SSL-Zertifikate mithilfe der DNS-01-Challenge zu erzeugen.
Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway mit Docker und Traefik installieren
Apache Guacamole ist ein clientloses Remote-Desktop-Gateway, das es Benutzern ermöglicht, ihre Computer von überall aus zu steuern, ohne dass zusätzliche Plugins oder Client-Software erforderlich sind. Es unterstützt Standardprotokolle wie VNC, RDP und SSH und nutzt HTML5, um den Zugriff über einen Webbrowser zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass der Zugriff auf Desktops nicht an ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Standort gebunden ist. Solange ein Webbrowser verfügbar ist, können Benutzer auf ihre Maschinen zugreifen
OpenSlides – digitale Veranstaltungsorganisation mit Docker und Traefik installieren
OpenSlides eine umfassende Lösung für die Organisation von Veranstaltungen und Gremien. Diese webbasierte Software ermöglicht es, sämtliche Aspekte der Veranstaltungsplanung zentral zu verwalten – von Tagesordnungen und Redelisten bis hin zu Anträgen und Wahlen. OpenSlides ist nicht nur für klassische Präsenzveranstaltungen geeignet, sondern unterstützt auch hybride und virtuelle Formate, indem es interaktive Teilnahme und Livestreaming integriert. Mit Funktionen wie Gremienmanagement, elektronischer Stimmabgabe und einem intuitiven Autopilot-Modus wird OpenSlides zur Komplettlösung für moderne Veranstaltungsbedürfnisse. Entdecken Sie, wie OpenSlides Ihre Prozesse effizienter gestalten und Ihre Organisation nachhaltig digitalisieren kann.
Dufs – Dateiserver mittels Docker und Traefik installieren
Dufs ist ein vielseitiger Utility-Dateiserver, der eine Reihe von Funktionen bietet, die über das einfache Bereitstellen statischer Dateien hinausgehen. Dufs ermöglicht nicht nur das Hochladen und Herunterladen von Dateien und Ordnern, sondern auch erweiterte Funktionen wie das Suchen und Bearbeiten von Dateien sowie die Unterstützung von WebDAV. Mit einem besonderen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit kann Dufs einfach mit Tools wie curl genutzt werden und bietet Unterstützung für HTTPS zur Sicherstellung einer sicheren Datenübertragung.
Portainer – Online Docker Container Verwaltung installieren
Hier zeige ich euch, wie ihr Portainer mittels Docker und Traefik installieren könnt. Bei Portainer handelt es sich um eine einfache Weboberfläche mittels derer ihr bequem eure Container verwalten könnt.
Node-RED – Low-Code-Entwicklungsumgebung mit Docker und Traefik installieren
Node-RED ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool, das speziell für die Erstellung von ereignisgesteuerten Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet eine Low-Code-Entwicklungsumgebung, die es ermöglicht, Hardwaregeräte, APIs und Online-Dienste auf innovative Weise miteinander zu verknüpfen. Die benutzerfreundliche, browserbasierte Editor-Oberfläche von Node-RED ermöglicht es Entwicklern, mithilfe einer Vielzahl von Knoten aus der Palette Flows zu erstellen, die dann mit nur einem Klick in der Laufzeitumgebung bereitgestellt werden können.
Pocket ID ist ein einfacher OIDC-Anbieter, der es Benutzern ermöglicht, sich mit ihren Passkeys bei Ihren Diensten zu authentifizieren.
Das Ziel von Pocket ID ist es, einfach und benutzerfreundlich zu sein. Es gibt andere selbst gehostete OIDC Anbieter wie Keycloak oder Authentik, aber diese sind oft zu komplex für einfache Anwendungsfälle.
Eine Besonderheit von Pocket ID ist, dass es nur die Passkey-Authentifizierung unterstützt, was bedeutet, dass du kein Passwort benötigen. Zum Beispiel kannst du jetzt einen physischen Yubikey verwenden, um dich einfach und sicher bei all deinen selbst gehosteten Diensten anzumelden.
Trilium ist eine vielseitige Notizverwaltungssoftware, die es ermöglicht, Notizen in tiefen Baumstrukturen zu organisieren, wobei einzelne Notizen mehrfach platziert werden können. Es bietet umfangreiche WYSIWYG-Editierfunktionen mit Unterstützung für Tabellen, Bilder und mathematische Formeln sowie die Bearbeitung von Quellcode mit Syntaxhervorhebung. Schnelle Navigationswerkzeuge, Volltextsuche und Notiz-Highlighting ermöglichen eine effiziente Suche und Verwaltung von Notizen. Zu den weiteren Funktionen gehören eine nahtlose Versionierung, starke Verschlüsselung, Skizzieren von Diagrammen (Excalidraw), visuelle Darstellung von Beziehungen, Synchronisierung über den eigenen Server oder Dienste von Drittanbietern sowie optimierte Touch-Bedienung und Dark-Mode.