Für alle, die ein kleines, feines und einfaches CMS benötigen, bietet sich Yellow CMS an. Es ist dateibasiert und deshalb einfach zu installieren und zu betreiben. Trotzdem bietet es viele Möglichkeiten für einen tollen Internetauftritt. In dieser Anleitung zeige ich die einfache Installation unter Docker mit dem hier vorgestellten Traefik als Proxy.
Docker
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Lynx mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Lynx ist ein schlanker und leistungsfähiger URL-Verkürzer, der mehrere Benutzerkonten, 2FA und ein schickes responsives Design unterstützt.
Odoo ist eine umfassende und innovative Open-Source-Plattform, die weit über traditionelle Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme hinausgeht und eine vollständige Suite von Geschäftsanwendungen bietet.
Odoo dient als umfassende Geschäftslösung und vereint verschiedene Anwendungen, um Prozesse in Unternehmen zu optimieren. Von Buchhaltung über Lagerverwaltung bis hin zu CRM und E-Commerce bietet Odoo eine nahtlose Integration, um Unternehmen jeder Größe bei der Steigerung ihrer Effizienz zu unterstützen.
Pingvin Share – mit Docker Compose und Traefik installieren
Pingvin Share ist eine open source Filesharing Plattform. Mittels Pingvin Share könnt ihr einfach Dateien über das Webfrontend hochladen und zum Download bereitstellen. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr alles innerhalb weniger Minuten mittels Docker und Traefik bereitstellt. Vielen Dank an @retoineichen für den Tipp und die Anleitung in seinem Kommentar.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Databag Chatserver mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Databag stellt einen selbst gehosteten Nachrichtendienst dar, der eine dezentralisierte Kommunikationsplattform bietet, auf der Benutzer mit anderen Knotenpunkten interagieren können. Die Funktionen umfassen unter anderem verschlüsselte Nachrichtenübermittlung sowie die Möglichkeit zu Audio- und Videoanrufen.
Mit dieser Anleitung wird es möglich sein Nachrichten aus Anwendungen an den Signal Messenger zu verschicken. Dies geschieht per Befehlszeile oder aus einem Programm wie z.B. Uptime oder Grafana. Zur eingesetzen Software ist hier weiteres zu lesen. https://github.com/bbernhard/signal-cli-rest-api.
Home Assistant – mit Docker Compose und Traefik installieren
Home Assistant ist ein leistungsstarkes Framework, das es dir ermöglicht, deine eigenen individuellen Smart-Home-Lösungen zu erstellen und zu verwalten. Egal, ob es um Beleuchtung, Temperaturkontrolle, Sicherheit oder Unterhaltung geht – Home Assistant bietet eine zentrale Steuerungsstelle für alle deine Smart-Home-Geräte.
Bei dockge handelt es sich um eine open source Lösung zur Verwaltung von Docker Stacks im Webbrowser. Ihr könnt damit neue Docker Compose Dateien im Browser “zusammenklicken” und bearbeiten.
Bei Whishper handelt es sich um eine open source Lösung zum Transkribieren von Medien zu Text. Ihr könnt euch damit Untertitel in verschieden Sprachen erstellen lassen. Whishper lässt sich auf eurem eigenen Server betreiben. In dieser Anleitung zeige ich euch wie ihr Whishper mittels Docker und Traefik nutzt.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Grocy mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Grocy handelt es sich um eine Software zur Verwaltung von Lebensmitteln.