Ein Linux-Server ist oft für seine Effizienz und Stabilität bekannt, doch manchmal kann eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) die Verwaltung erleichtern. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du auf einem Linux-Server das schlanke und ressourcenschonende XFCE-Desktop-Environment installierst und über einen abgesicherten VNC-Zugang darauf zugreifst. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird die Verbindung durch einen SSH-Tunnel verschlüsselt. Diese Methode schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff und ermöglicht dennoch eine komfortable Remote-Steuerung des Servers.
Tag:
VNC
In dieser Anleitung zeige ich euch am Beispiel des Dell T20 Servers, wie ihr das Intel AMT (Active Management Technology) aktivieren könnt. Intel AMT ermöglicht dem Administrator sich dauerhaft auf den Server aufschalten zu können. So kann der Server aus der Entfernung gestartet / heruntergefahren werden oder per KVM zu sehen, was der Server gerade macht. Bei Server ist dieses Feature sehr nützlich ,da normalerweise kein Monitor angeschlossen wird.