n8n ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Workflow-Automatisierung, das es Benutzern ermöglicht, komplexe Prozesse ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu automatisieren. Mit seiner flexiblen und erweiterbaren Architektur bietet n8n eine visuelle Oberfläche, die es einfach macht, verschiedene Anwendungen und Dienste miteinander zu verbinden. n8n unterstützt über 350 Integrationen und ermöglicht es, maßgeschneiderte Workflows zu erstellen, die den individuellen Anforderungen gerecht werden. Dank der aktiven Community und der kontinuierlichen Weiterentwicklung ist n8n eine ideale Lösung für viele Anwendungsfälle.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
FitTrackee ist eine innovative Web-Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, ihre Outdoor-Aktivitäten und Workouts auf dem eigenen Server zu verfolgen und die Daten dort sicher zu speichern. Obwohl bisher keine mobile App für FitTrackee entwickelt wurde, können Nutzer ihre Workout-Daten mithilfe verschiedener existierender Apps lokal aufzeichnen und dann als GPX-Datei exportieren. Mit FitTrackee können Sportler und Outdoor-Enthusiasten ihre Workouts visualisieren, analysieren und ihre Fortschritte im Auge behalten, ohne dabei Kompromisse beim Datenschutz eingehen zu müssen. Die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Apps zu importieren und zu konsolidieren, macht FitTrackee zu einer flexiblen und zukunftsorientierten Lösung für das Tracking von Fitness-Aktivitäten.
In der letzten Zeit wird das Thema eigenen Workspace betreiben immer beliebter. Notion ist quasi Standard im Netz für kollaboratives Arbeiten und strukturiert Infos zu speichern.
Wir haben uns die Mühe gemacht für euch einen Überblick aller Notion Alternativen / Workspace Tools zusammenzufassen, damit ihr leicht und schnell euren eigenen Workspace betreiben könnt. Vielen Dank nochmals an alle Autoren der Anleitungen, welche ihr wissen mit uns geteilt haben, damit wir nun alle davon profitieren können 🙂
AFFiNE – Workspace Tool mit Docker und Traefik installieren
AFFiNE ist ein vielseitiges Workspace-Tool, das dir ermöglicht, zu schreiben, zu zeichnen, zu planen und zu präsentieren – alles an einem Ort. Es wurde entwickelt, um dir zu helfen, deine Ideen zu visualisieren, deine Projekte zu organisieren und effizient mit deinem Team zusammenzuarbeiten. Erstelle und verwalte deine Inhalte wie in einem klassischen Texteditor, aber mit der Flexibilität, sie nach Belieben zu strukturieren und zu organisieren. Nutze das grenzenlose Whiteboard, um Ideen zu skizzieren, Diagramme zu erstellen und Konzepte visuell darzustellen. Text, Formen, Bilder und Pinselstriche können frei kombiniert werden.
TimeTagger ist eine webbasierte Open-Source-Zeitverfolgungslösung, die sowohl lokal als auch auf einem Server betrieben werden kann. Es bietet eine interaktive Benutzeroberfläche, die auf einer Zeitleiste basiert, und ermöglicht es dir, deine Zeit effizient zu verwalten und zu analysieren.
Danke an @vladimir der diese Anleitungen in den Kommentaren veröffentlicht hat.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Nitter mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Nitter handelt es sich um ein open source Frontend für Twitter, welches Wert auf Performance und Datenschutz legt.
Ombi – Medienanforderung mit Docker und Traefik installieren
Ombi erleichtert die Verwaltung und Bereitstellung von Medieninhalten auf deinem Server erheblich. Es bietet eine einfache Möglichkeit für deine Nutzer, Inhalte anzufordern, und automatisiert viele der damit verbundenen Prozesse. Es kann mit Plex-, Emby- oder Jellyfin-Servern kombiniert werden.
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Weblate mittels Docker und Traefik bereitstellen könnt. Bei Weblate handelt es sich um ein webbasiertes Übersetzungstool mit enger Integration der Versionskontrolle.
Excalidraw – Virtuelles Whiteboard mit Docker und Traefik installieren
Excalidraw ist ein Open-Source-Tool, das dir ein virtuelles Whiteboard zur Verfügung stellt, auf dem du handgezeichnete Diagramme erstellen kannst. Es ist ideal für Brainstorming-Sessions, Projektplanungen, und das Visualisieren von Ideen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, schnell und einfach Skizzen zu erstellen, die wie von Hand gezeichnet aussehen. Du kannst in Echtzeit mit anderen zusammenarbeiten, was besonders für Teams von Vorteil ist.
AMP (Application Management Panel) ist eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Gameservern. Diese Software bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, über die Benutzer Gameserver auf ihren eigenen Systemen erstellen und verwalten können. AMP bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Verwaltung mehrerer physischer Maschinen über eine einzige Schnittstelle, die Möglichkeit zur Einrichtung von Sub-Usern mit eingeschränkten Zugriffsrechten und eine ausgeklügelte Plugin-Architektur, die es ermöglicht, die Funktionalität des Panels zu erweitern und anzupassen. Eine Auflistung aller unterstützen Spiele findet ihr hier.