Vor einiger Zeit hatte ich euch hier das Projekt vpn-speed.de bereits vorgestellt. Bei vpn-speed.de geht es darum, allen Besuchern kostenlose Live Speedtests von verschiedenen VPN Anbietern zur Verfügung zu stellen. In den letzten Monaten hat sich einiges getan und das will ich euch nun vorstellen.
Christian

Christian
Während meines Studiums bin ich auf das Thema "Linux Server" gestoßen. Viele der Anleitungen im Internet waren jedoch nicht sonderlich hilfreich, da sie veraltet waren. Dies war die Geburt des Projekts goneuland, welches nun seit 2016 online ist und stetig um neue Anleitungen erweitert wird. Da es sich um ein Community Projekt handelt, kann jeder ein aktiver Teil von goneuland sein und selbst Anregungen sowie eigene Anleitungen beitragen.
Matrix – Gateways zu anderen Diensten wie WhatsApp, Telegram bereitstellen
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Gateways zu anderen Diensten aktivieren könnt. Beispielhaft zeige ich euch dies bei WhatsApp und Telegram. Grundlage dazu ist diese Matrix Anleitung.
Vielen Dank für eure Unterstützung in den letzten Monaten. Seit der Ankündigung im Mai zu goNeuland 2.0 ist hier sehr viel passiert.
Matrix Benutzer Registrierung – verschiedene Möglichkeiten
In dieser Anleitung zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten der Benutzerregistrierung für Matrix.
Real Cookie Banner – WordPress Cookie Banner einfach einbinden
Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, gibt es hier seit kurzer Zeit einen neuen Cookie Banner. Dies war notwendig, da der alte Banner nicht komplett DSGVO konform war. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr euch mittels des Plugins Real Cookie Banner schnell euren Cookie Banner für WordPress einrichten könnt.
Bei vpn-speed.de wurde ein neuer Test hinzugefügt. Es handelt sich dabei um den Anbieter PureVPN.
Viele hatten sich eine bessere Übersicht der Kommentare gewünscht. Jetzt gibt es ein neues Kommentarsystem, was hoffentlich vieles besser macht 🙂
Traefik v2 – Reverse Proxy für Docker unter Debian 10 / 11 / 12 einrichten
Mit Docker lassen sich sehr leicht neue Container auf einem Host erstellen. Sollen aber mehrere Container über dem Port 80 (HTTP) nach außen kommunizieren, so kann es etwas problematisch werden, da dieser Port nur einmal auf dem Server zur Verfügung steht.
Hier kann ein Reverse Proxy Abhilfe schaffen. Ein bekanntes Spiel ist Traefik.
Ich habe diese Anleitung erstellt, da die meisten Anleitungen im Netz leider nicht mehr funktionieren (Traefik v1) und es kaum aktuelle Anleitungen gibt.
Hier zeige ich euch, wie ihr die neuste Version von Docker CE (Community Edition) sowie Docker Compose mit wenigen Schritten installiert.
Nextcloud / Hetzner Storage Share – per WebDAV unter Debian Linux einbinden
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr den Cloudspeicher eurer Nextcloud bzw. Hetzer Storage Share (mehr Infos) bequem per Konsole unter Debian Linux einbinden könnt.