Audiobookshelf ist ein webbasierter Server für das Streamen von Hörbücher/Podcast und eBooks , ist Open Source und freie Software. Um Hörbücher, Podcast und E-Books vom Audiobookshelf Server zu streamen, kann man einfach die Weboberfläche im Browser öffnen. Es gibt aber auch dedizierte Apps und Clients, mit welchen man die Inhalte abrufen kann.
0. Versionierung
| Datum | Änderung |
| 07.11.2023 | Erstellung der Anleitung |
1. Grundvorraussetzung
- Docker & Docker Compose v2 (Debian / Ubuntu)
- TRAEFIK V2 + 3 – REVERSE-PROXY MIT CROWDSEC IM STACK EINRICHTEN
2. Ordner anlegen
Zuerst legen wir uns die passende Ordner-Struktur an.
mkdir -p /opt/containers/audiobookshelf
3. Docker Compose anlegen
Nun legen wir die eigentliche Docker Datei an.
nano /opt/containers/audiobookshelf/docker-compose.yml
Inhalt:
services:
audiobookshelf:
image: ghcr.io/advplyr/audiobookshelf:latest
container_name: audiobookshelf
restart: unless-stopped
environment:
PUID: 1000
PGID: 100
TZ: Europe/Berlin
volumes:
- ./data:/audiobooks # Das Ziel kann individuell konfiguriert werden
- ./data:/podcasts # Das Ziel kann individuell konfiguriert werden
- ./data:/config
- ./data:/metadata
labels:
- "traefik.enable=true"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.entrypoints=websecure"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.rule=(Host(`audiobookshelf.eurodomain.de`))"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.tls=true"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.tls.certresolver=http_resolver"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.service=audiobookshelf"
- "traefik.http.services.audiobookshelf.loadbalancer.server.port=80"
- "traefik.docker.network=proxy"
- "traefik.http.routers.audiobookshelf.middlewares=default@file"
networks:
- proxy
networks:
proxy:
external: true
Noch anzupassen:
- Eure Traefik URL (navidrome.euredomain.de)
- PUID und PGID anpassen.
4. Audiobookshelf starten
Den Container startet ihr wie gewohnt mit folgendem Befehl:
docker compose -f /opt/containers/audiobookshelf/docker-compose.yml up -d
Es dauert ein wenig bis der Container komplett gestartet ist. Wenn ihr nun auf eure Webseite geht, solltet ihr folgendes sehen:
Hier wird zuerst der Admin User angelegt.

Nach erneuter Anmeldung muss zunächst eine Bibliothek erzeugt werden. Für jedes Mediumformat eine separate.
Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Übersicht der allgemeinen Einstellungen

App für die Nutzung über Android. Gibt es für Apple ebenfalls

Viel Spaß damit.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.audiobookshelf.org/guides

Falls auch mal jemand so bescheu… ist wie ich und die SQL-Datenbank killt, gibt es eine SQL-Backup-Datei. absdatabase.backup.sqlite
Diese akzeptiert Audiobookshelf aber nur, wenn Ihr das Backup aus dem Namen entfernt.
Hat mich jetzt 5h gekostet 😅
Hallo, der Link in der Programmbeschreibung zeigt auf https://www.navidrome.org und nicht auf https://www.audiobookshelf.org. ✍
Hallo,
zunächst ist es wichtig dass Traefik mit Crowdsec genau nach der hier im Forum veröffentlichen Anleitung installiert ist. Am raspi kann es normal nicht liegen. Audiobookshelf ist für armv7 und arm64 verfügbar.
Wenn Du Portainer einsetzt was sagt der Log vom Container. Die Installation ist das eine ein fehlerhaft Start des Container das andere. Interssant wäre auch was auf dem Traefik Dashboard steht. Hier habe ich bei anderen Installationen ähnliche Fehlermeldungen erhalten. Schaue dort mal nach und ggf. ein Screenshot zur weiteren Eingrenzung.
Gruß Andreas