Große Dokumentensammlungen werden sehr schnell unübersichtlich und man verbringt die Hauptzeit mit Suchen und nicht mit Finden. Da wäre es doch schön, wenn man eine Suchmaschine wie Google hätte. FESS ist eine solche Suchmaschine, die alle möglichen Dokumente duchrsuchen kann. Von indizierbaren PDF-Dateien über Office-Dokumente zu Webseiten und Datenbanken können Informationen durchsucht und danach gefunden werden.
gorth

gorth
Seit meinem Studium im letzten Jahrtausend habe ich mit *NIX zu tun. Zuerst wurde ich 1993 mit Slackware infiziert (24 Disketten - und immer die Letzte hatte einen Lesefehler), dann eifriger Deutsche-Linux-Distribution-User um über Red Hat und SUN Solaris zu Debian zu kommen. Seit 1999 bin ich bei Debian hängen geblieben und versuche die Distribution in allen Facetten einzusetzen. Natürlich auch in Docker-Umgebungen :-).
Ticketsystem KIX 18 – mit Docker Compose und Traefik installieren
Wer sich professionell mit Support auseinandersetzt sollte sich auf jeden Fall das Ticketsystem KIX18 anschauen. Es ist extrem flexibel und erweiterbar. Mit der auf Open Source basierenden Start-Version können schon viele Einsatzzwecke abgedeckt werden. Wenn benötigt gibt es Support und kommerzielle Erweiterungen.
Die hier im Forum beschriebenen Anleitungen funktionieren sehr gut, wenn man einen eigenen Server im Internet hat oder sein internes System aus dem Internet zugänglich macht. In meiner Anleitung beschreibe ich, wie man in seinem Netzwerk (hinter einer Fritzbox) auf seinem eigenen System die Anleitungen umsetzen kann. Man muss dazu weder sein System aus dem Internet erreichbar machen noch benötigt man einen externen DNS-Server.
Für alle, die ein kleines, feines und einfaches CMS benötigen, bietet sich Yellow CMS an. Es ist dateibasiert und deshalb einfach zu installieren und zu betreiben. Trotzdem bietet es viele Möglichkeiten für einen tollen Internetauftritt. In dieser Anleitung zeige ich die einfache Installation unter Docker mit dem hier vorgestellten Traefik als Proxy.