Unter Windows ist es mit einigen Befehlen möglicht alle in einem Ordner zu löschen, die älter sind als x Tage. Dies kann sehr nützlich sein, wenn ihr viele alte Backups habt.
Um den Befehl in der Konsole auszuführen gebt ihr folgendes ein:
1 2 3 4 5 | for /f "skip=10 delims=" %F in ('dir *.* /B /O-D /A-D') do del "%F" Erklärung: "skip=10" = er lässt die neusten 10 Dateien bestehen "dir *.*" = sucht nach allen Dateien. Dies lässt sich mit zum Beispiel mit "*.jpg" auf JPG beschränken |
Wenn ihr den Befehl als Batch Skript ausführen wollt, dann müsst ihr „%F“ durch „%%F“ ersetzen.
1 | for /f "skip=10 delims=" %%F in ('dir *.* /B /O-D /A-D') do del "%%F" |
Quelle:
Christian
Auf die Idee kam ich, als ich Anleitungen zum Thema Debian gesucht habe. Leider waren viele Anleitungen veraltet und daher nutzlos.
Da kam ich auf die Idee selbst Anleitungen zu schreiben.
Wenn meine Anleitungen auch veraltet sein sollten, dann schreibt mir das bitte und ich versuche sie zu aktualisieren.
Wer mich (finanziell) unterstützen möchte, der kann mir hier gerne etwas spenden 🙂
PayPal
https://paypal.me/goNeuland
BTC
1GHRnh6DvdPE4FFpxGbEQu6m4sgnrjpoxM
ETH
0x53d3005663026F96e7cCCa39D14fA487e1072318
Danke 🙂
Letzte Artikel von Christian (Alle anzeigen)
- Humble Bundle – 2 Faktor Authentifizierung aktivieren - 2019-02-13
- Seafile – gelöschte Daten wiederherstellen - 2019-02-07
- MeineSchufa.de – Kündigung - 2019-02-01